-
Ki nutzen und nicht verteufeln
KI steht für Künstliche Intelligenz. Es handelt um ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Systemen und Programmen befasst, die menschenähnliche Intelligenz aufweisen können. KI-Systeme sind in der Lage, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen, ähnlich wie es Menschen tun würden.
Es gibt verschiedene Ansätze und Techniken in der KI, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze, Expertensysteme und natürliche Sprachverarbeitung. Maschinelles Lernen ermöglicht es KI-Systemen, aus Erfahrungen zu lernen und ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.
KI wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. Spracherkennungssysteme, Bilderkennungssysteme, autonome Fahrzeuge, Chatbots und personalisierte Empfehlungssysteme. Die Entwicklung von KI hat das Potenzial, viele Aspekte des täglichen Lebens zu verändern und neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen zu eröffnen.
.
-
Auszeit im Bürgertreff am Rande der Welt
In dem Text "Auszeit am Rande der Welt: Lektionen des Älterwerdens" geht es um die Bedeutung des Älterwerdens und die Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Angst vor dem Tod und der Erfüllung. Es wird betont, dass das Älterwerden ein Geschenk ist und wir die uns gegebene Zeit nutzen sollten, um unsere Rolle in jedem Lebensalter auszufüllen und anderen als Vorbild zu dienen. Es wird auch betont, dass es wichtig ist, auf unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu achten und für die Dinge zu kämpfen, die uns glücklich machen. Am Ende unseres Lebens zählen vor allem die Momente, die wir mit den Menschen und Dingen verbracht haben, die wir lieben.
-
Was ist Glück
Glück ist ein persönliches Gefühl, das von Mensch zu Mensch unterschiedlich definiert wird.
Wissenschaftler, die sich mit Glück befassen, unterscheiden im Allgemeinen zwischen zwei Arten von Glück: hedonistisches Glück (Spaß haben), das mit Vergnügen und unmittelbarer Befriedigung verbunden ist, und eudaimonisches Glück (Ausübung eines guten Geistes), das mit einem stabilen und bedeutsamen Leben verbunden ist.
Es erfüllt uns mit einem Gefühl von Zielstrebigkeit und Zufriedenheit.
Studien haben gezeigt, dass altruistische
„Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“ Handlungen nicht nur den Empfänger glücklich machen, sondern dem Geber auch ein Gefühl von Freude und Glück vermitteln.
Wenn wir Dankbarkeit und Wertschätzung für unsere Hilfe erfahren, können wir den Preis und den Sinn unseres Lebens besser verstehen.
Es entsteht eine positive Dynamik, in der Glück von einer Person auf andere übertragen wird und sich positiv auf die gesamte Gesellschaft auswirkt.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Glück nicht nur von äußeren Situationen abhängt, sondern auch von unserer inneren Reaktion und unseren Aktivitäten.
Indem wir uns auf den Frieden anderer konzentrieren und ihnen helfen, haben wir die Möglichkeit, unser eigenes Glück zu steigern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, etwas für andere beizutragen und Mitgefühl zu fördern.
Darüber hinaus kann uns ein spiritueller Lebensstil dabei helfen, ein stärkeres Verständnis für uns selbst und andere zu entwickeln.
-
Bürgertreff Büsum:
Gemeinsam Aktiv sein
Seniorenbeirat Büsum
Hier geht es zur Homepage. SeniorenChat GPT
Hier geht es zur Homepage.KI Chat GPT
Kooperationspartner:
Nachbarschaftshilfe
Hier geht es zur Homepage. NBH